Churfürstliche Leich-Predigt Dem Weiland Durchläuchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Georg Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg ddes H. Römischen Reichs Ertz-Cammerern und Churfürsten, in Preussen, zu Gülich, Cleve, Berge, Stetin, Pom[m]ern, der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorff Hertzogen, Burggraffen zu Nürnberg, und Fürsten zu Rügen, Graffen zu der Marck und Ravensperg, Herren zu Ravenstein, Christseligsten Angedenckens, ... Nach deme Seine Churfl. Durchl. am 1. Decemb. des 1640. Jahres, auff dero Churfürstl. Hause zu Königsberg in Preussen, ... auß dieser Welt geschieden: Als hernachmahls am 11. Martii des 1642. Jahres der Churfürstliche Cörper auβ der Schloβkirchen daselbst in das Fürstliche Erbbegräbnüβ der Cneiphövischen Thumbkirchen ... beygesetzet worden / In Hoch Fürstlicher und Adelicher Volckreicher Versamblung ... / in vorgemelter Schloβkirchen gehalten durch D. Johannem Bergium
Язык: немецкий.Выходные данные: [Königsberg (Kaliningrad)] : gedruckt durch Johann Reusnern, [1642]Физическая характеристика: [2], 109 c. ; 4° (19 см) см.Приплетено к: Primus homo Thomisticus, e paradyso angelici doctoris expositus in comitiis provincialibus Petricovień. Тип экземпляра: КнигаНет реальных экземпляров для этой записи
Место и год изд. установл. по: VD 17
Грав. инициалы.
Пометы, характер. для б-ки Залуских. Припл. к: Bielawski F. Primus homo Thomisticus ... - Crac. [Kraków], 1642 15.8.3.202b