Две истории размагничивания кораблей / Семенов Валентин Григорьевич
Автор: Семенов, Валентин Григорьевич (1937-) Язык: русский.Выходные данные: Санкт-Петербург : Левша. Санкт-Петербург, 2020Физическая характеристика: 117 с. : табл. ; 21 см.ISBN: 9785933562160 Издание: : Изд. 2-е, перераб.Библиография: Библиогр.: с. 110-117 (136 назв.) и в подстроч. примеч..Предметная рубрика - Тема: Военные корабли -- Размагничивание | Магнитные морские мины -- Борьба с ними Другие классификации: Ц661.263 Тип экземпляра: КнигаНет реальных экземпляров для этой записи
По изд. 2008 г.
Библиогр.: с. 110-117 (136 назв.) и в подстроч. примеч.
-
21
An dem glorwürdigsten Nahmens-Tage, der allerdurchlauchtigsten grossmächtigsten Frauen, Frauen Elisabeth Petrowna, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen etc. wolten ihr allerunterthänigste Devotion bezeigen, die von Ihro Russisch-Kayserl. Majestät allergnädigst privilegirte Comödianten unter dem Directorio Peter Hilferdings, in Aufführung eines Vorspiels genannt: Die versicherte Ruhe des Vaterlandes; Hierauf folget ein aus dem Französischen überseztes Schauspiel in Versenbetittult: Die Gnade des Augustus
-
22
Ode auf das Friedens-Fest welches Ihro Kayserl. Maj. Anna Ioannowna Kayserin und Selbst-Herrscherin aller Reussen etc. wegen des von höchstdenenselben mit der Ottomanischen Pforte den 7. Septembr. 1739. glücklich geschlossenen Friedens prächtigst feyeren liess zum allerunterthänigsten Glückwunsch entrichtet von der Kayserl. Academie der Wissenschafften
-
23
Der herrliche Glantz der Russischen Kayser-Krone am hohen Krönungs-Feste der allerdurchlauchtigsten grossmächtigsten Frauen Anna Ioannowna Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen in einer Glück-Wünschungs-Ode demüthigst erwogen von der Kayserlichen Akademie der Wissenschaften
-
24
Als der frohe Tag erschien, an welchem Sr. Kayserl. Hoheit der durchlauchtigste Gross-Fürste und rechtmässiger Erb-Folger des ganzen Russischen Reichs, Peters Feodorowitsch, unter gnädigster Herr das Ober-Directorium bey dem Hochadelichen Cadetten-Corps übernahm; wollte sich und seiner Gemeine der besondern Gnade und Protection Sr. Kayserlichen Hocheit allerunterthänigst empfehlen Hilarius Hartmann Henning, Evangelisch-Luterischen Prediger bey dem Adelichen Cadetten-Corps
-
25
Gründlicher Beweiss dass das Recht einen Fürsten zu wehlen denen Ständen der Herzogthümer Curland und Semgallen von ihren Urahnen angestammet und dass sie solches Recht durch keine entgegen seyende Handlung verlohren aus ungezweifelten Urkunden und Geschichten dargethan von einem Patrioten
-
26
Auszug aus den Beobachtungen, welche zu Gurjef bey Gelegenheit des Durchgangs der Venus vorbey der Sonnenscheibe angestellt worden sind durch Hrn. George Moritz Lowitz, Professor und Mitglied der Kayserlichen Academie der Wussenschaften zu St. Petersburg
-
27
Allgemeiner Zoll-Tarif für alle Häfen und Grenz-Zollämter des Russischen Reichs, ausser Astrachan, Orenburg und Sibirien // Von den in Russland aus fremden Ländern einkommenden Waaren
-
28
Ode worin der allerdurchlauchtigsten, grossmächtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Anna Ioannowna Kayserin und Selbsthalterin von allen Reussen etc. beym Eintritt in das 1736ste Jahr in allertiefster Devotion allerunterthänigst glückwünschet Gottlob Friedrich Wilhelm Juncker, der Kayserl. Academie der Wissenschafften Mitglied und Professor Politices
-
29
Der allerduchlauchtigsten grossmächtigsten Kayserin Catharina der Zweyten Selbstherrscherin aller Reussen etc. allerhöchstes Nahmens-Fest besang in folgendem Gedichte Ihro Kayserlichen Majestät allerunterthänigster treugehorsamster Knecht und Unterthan Johann von Kunz, Unterlieutenant bey dem Silberischen Infanterie-Regiment
-
30
Die Begnadigung eines zwar spät aber ernstlich zu Jesu gekommenen Sünders des Herrn Staabs-Chirurgi Wilhelm Daniel Nagel, bey Beerdigung desselben in einer am 10ten Merz 1765. gehaltenen Standrede gezeiget von Michael Friedrich Grosskreuz, Predigern der evangelisch-lutherischen St. Annen-Gemeine auf dem Stückhofe in St. Petersburg
-
31
Theoretische Astronomie // Sphärische Astronomie
/ Von Friedrich Theodor Schubert, wirklichem Mitgliede der Kayserlichen Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg -
32
Abhandlung, wie mit neuerfundenen Luftwechselmaschinen die auf Bergwercken vorkommenden bösen Wetter wegzuräumen sind, welche von der Kayserlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg den für das Jahr 1796 ausgesetzen halben Preis erhalten hat
/ Von Carl Wilhelm Böbert, Obersteiger auf dem Königlich Preussischen Bergwercke zu Rothenburg an der Saale, bey Halle in Sachsen -
33
Auszug aus den Beobachtungen welche zu Orenburg bey Gelegenheit des Durchgangs der Venus vorbey der Sonnenscheibe angestellt worden sind durch Hrn. Krafft, Adjunctus der Kayserlichen Academie der Wissenschafften zu St. Petersburg
-
34
Ode aut den grossen Sieg den die glücklichen Waffen Ihro Kayserl. Majestät Anna Ioannowna Kayserin und Selbstherrscherin des gantzen Russischen Reichs etc. den 20. May 1736. bey Perecop über die Crimmischen Tartarn tapfer erfochten aus allerunterthänigster Freude angestimmt von der Kayserlichen Academie der Wissenschafften
-
35
Bedencken über zwo Vermählungen, womit das Geschlecht der alten Grossfürsten von Russland vermehret werden wollen
-
36
Das triumphirende Russland in einem Feuerwerk von fünf allegorischen Vorstellungen in unterschiedenen Feuer-Arten bey der hohen Nahmens-Feyer Ihro Majestät Catharina der Zweyten, Kayserin und Beherscherin aller Reussen etc. aufgeführt vor dem Kayserlichen Winter-Palast zu St. Petersburg den [26]. September 1770.
-
37
Introductions-Rede, welche von Sr. Excellence dem hochwürdigen und hochgebohrnen Frey-Herrn Dietrich Keiserlingk, königlich-polnisch und thur-sächsischen Geheimen Rath ..., bey der Einführung eines neuen Superintendenten in der Dreyfaltigkeits-Kirche zu Mitau am Sonntage Reminiscere 1760. gehalten worden, von einem Sr. Excellence mit vieler Ehrfurucht ergebenen Diener zum Druck befördert
-
38
Das Lob- und Danck-Fest vor die höchstbeglückte Entbindung Ihro Kayserlichen Hoheit der Gross-Fürstin aller Reussen, Catharina Alexiewna mit einem Gross-Fürsten wurde als ein lustiger Sabbath nach Massgebung des ordentlichen Evangelii Dom. XVII. p. Trinit. als den 25. Sept. 1754. ex Luca Cap. XIV. v. 1-11. in Vergleichung mit den Worten Jes. 58, 15, 14.
/ Dem hohen kayserlichen Befehl zur unterthänigster Befolgung in der evangelischlutherischen St. Anna Gemeine vorgestellet von M. Carolus Emanuel Richter, Passtor ad Aed. St. Annae -
39
Die Abreise des Aeneas, oder Die verlaßene Dido,
/ und von Gaspard Angiolini, Balletmeistern und Componisten Ihro Rußisch-Kayserlichen Majestät, und der Kayserin-Königin von Ungarn und Böhmen etc. erfunden worden -
40
Poetische Betrachtung über den von den Siegreichen Russen mit den besiegten Türcken im Russischen Lager den 10. Juli a. St. 1774. geschlossenen Friedens
/ Von dem naturalisirten Engelländer P.H. in St. Petersburg